"Top" ist bei der Auswahl aus einem vorgegebenen Filmprogramm natürlich relativ. Dennoch haben all die hier aufgezählten Werke gemeinsam, dass sie den Blick auf Ungesehenes öffnen: originelle ästhetische Blickwinkel, mariginalisierte Gesellschaftsgruppen, übersehene historische Figuren, diverse Perspektiven, traurige Tagträume, ausgelagerte Produktionsketten, politische Mechanismen und vieles mehr. Alle sind sehenswert und spannend, wenn auch nicht immer uneingeschränkt gelungen.
Kommentare (0)
Kommentieren ist nur für User der Community erlaubt.
Melde dich an oder registriere dich bei uns!