Bildnachweis: © Universum Film

"Death Parade" - Vol. 1+2 - Kritik

von Tobias Kiwitt

Kritik

In Volume 2 von Death Parade, die die Folgen 5 bis 8 enthält geht es weiter mit den Geschichten aus der Bar Queen Decim und die schweren Entscheidungen, die der Schiedsrichter Decim tagtäglich fällen muss. Die Serie ist weiterhin episodisch aufgebaut. Das heißt, dass in jeder Episode ein neues Charakterpaar auftaucht, die dann um das Schicksal ihrer Seele spielen müssen. Dabei ist leider bereits eine gewisse Redundanz festzustellen. Auch wenn es sich nicht um viele Folgen handelt, gibt es doch Höhen und Tiefen. Aber grundsätzlich sind die Hintergrundgeschichten der Charaktere zumindest interessant, wenn auch die ein oder andere recht klischeebeladen ist.

Die eigentliche Hauptperson der Serie ist jedoch nicht Decim, sondern die schwarzhaarige Frau, die wir bereits in den ersten Episoden kennengelernt haben und die keinerlei Erinnerung (einschließlich ihres Namens) hatte. Ihre besondere Beziehung zu Decim und die Suche nach ihrer Vergangenheit sind die eigentliche folgenübergreifende Handlung der Serie, die sich jedoch nur am Rand der Prüfungen abspielt. So erhalten wir in jeder Episode neben einem neuen Spiel und einem neuen Figurenpaar auch einige Informationen über die beiden Hauptcharaktere, die in ihrer Charakterkonzeption langsam, aber stetig Fortschritte machen.

Diese Hintergrundhandlung kann selbstverständlich nur Stück für Stück erzählt werden, da sie sonst keine 12 Episoden füllen könnte. Aber Decim ist nicht der einzige Barkeeper im Jenseits. Und so tauchen auch andere wiederkehrende Charaktere auf, die zum Teil tiefe Einblicke in die Welt hinter der Bar zulassen. Dadurch wird die ursprüngliche Prämisse und die Vorlage zunehmend entmystifiziert. Das zu bewerten ist jedem selbst überlassen, aber ohne all diese Informationen hatte die Welt von Death Billiards/Death Parade eine größere Faszination ausgestrahlt.

Blu-Ray

Volume 2 der Serie enthält die Folgen 5 bis 8. Technisch ist die Veröffentlichung makellos, die Farben sind satt und das Bild jederzeit gestochen scharf. Der Ton überzeugt in Deutsch in DTS-HD 5.1, während Japanisch nur in DTS-HD 2.0 verfügbar ist. Deutsche Untertitel sind mit dabei. Extras gibt es außer einem Booklet leider keine nennenswerten.


Fazit

Durch die ersten Folgen hat man bereits einen guten Eindruck bekommen, wie sich die Serie weiterentwickelt. Wem diese also gefallen haben, kann ohne zu zögern auch zu Volume 2 greifen.

Diese Seite verwendet Cookies. Akzeptieren.