Bildnachweis: © Vyjayanthi Network | Motiv von "Kalki 2898 AD"

Eine epische Sci-Fi-Saga: "Kalki 2898 AD" ist teuerste indische Film aller Zeiten und hat endlich einen Trailer parat

von Thomas Repenning

Während die Vorfreude auf den indischen dystopischen Science-Fiction-Film Kalki 2898 AD steigt, wurde nun endlich ein erster richtiger Trailer veröffentlicht. Inspiriert von der unsterblichen Figur aus der indischen Mythologie Mahabharata, wird der Film die Figur des Ashwatthama (im Film von gespielt – vielleicht einer der größten Filmstars, die Indien je hervorgebracht hat (Slumdog MillionärVeer und Zaara - Die Legende einer Liebe)) einführen, der die Menschheit retten muss.

In Kalki 2898 n. Chr. spielt unterdessen – am besten bekannt für seine Hauptrolle in den beiden Baahubali-Filmen des RRR (Rise Roar Revolt)-Filmemachers – einen „Avatar“ des Hindu-Gottes Vishnu.Östliche Mythologien wie das Mahabharata und das Ramayana haben zahlreiche westliche Filme und Shows inspiriert, darunter The Matrix und Avatar: The Last Airbender. Angeblich wird der Film von Regisseur   der teuerste indische Film, der je gedreht wurde, mit einem Budget von 75 Millionen US-Dollar. Der Film kommt bei uns am 27. Juni in die Kinos.

Diese Seite verwendet Cookies. Akzeptieren.