{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

Auch böse Jungs müssen zur FSK: Die Altersfreigabe von "Bad Boys: Ride or Die" steht fest

Stu

Von Stu

Quelle: FSK
Bildnachweis: © Sony | Szene aus "Bad Boys: Ride or Die"

Die Actionreihe Bad Boys hat eine durchaus bewegte Historie in Bezug auf ihre Altersfreigabe – zumindest für eine so große Hollywood-Produktion. Ursprünglich erhielt der erste Teil, Bad Boys - Harte Jungs, eine Freigabe ab 18 Jahren. Doch 2015 wurde die ungeschnittene Version auf eine Altersfreigabe ab 16 Jahren heruntergestuft.

Bad Boys II behielt in seiner ungekürzten Version ebenfalls die rote 18er-Plakette. Dank diverser TV-Ausstrahlungen existieren jedoch auch einige zensierte FSK16-Edits. Auf den Index wurde der ungekürzte Titel allerdings nie gesetzt. Eine Runterstufung der Uncut-Fassung sollte so schnell auch nicht erwartet werden, da das Sequel sehr deutlich der brutalste Film der Reihe ist.

Der dritte Teil, Bad Boys for Life, hatte hingegen keine Probleme mit der FSK und wurde unzensiert mit einer FSK16-Freigabe bewertet. Es war auch der erste Film der Reihe, der vom Regie-Duo und inszeniert wurde, die damit Michael Bay beerbten und nun auch den vierten Teil, Bad Boys: Ride or Die, drehten.

Dieser wurde jetzt der FSK zur Prüfung vorgelegt und die beurteilten den Actionfilm mit einer Freigabe ab 16 Jahren. Von etwaigen Zensurkürzungen für eine niedrigere und damit wirtschaftlich attraktivere Freigabe ist derzeit nichts bekannt. Da aber bereits der Vorgänger keine Schwierigkeiten gemacht hat, gehen wir stark davon aus, dass am 5. Juni 2024 die normale, also ungekürzte Fassung, in unseren Kinos startet. Wenn nicht, werden wir natürlich darüber berichten.

Wird geladen...