{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

Expecto Rebootum: Entwicklung der "Harry Potter"-Serie schreitet voran

Stu

Von Stu

Quelle: Deadline
Bildnachweis: © Warner | Werbemotiv zu "Harry Potter und der Stein der Weisen"

Die Entwicklung der angekündigten Harry Potter-Serie von Warner, die im April letzten Jahres bekannt gegeben wurde, gewinnt an Fahrt. Laut einem exklusiven Bericht von Deadline fanden in dieser Woche Pitch-Meetings in Los Angeles statt, bei denen von Warner beauftragte Kreative ihre ausgearbeiteten Ideen für die Serie, die ein Reboot werden soll, präsentierten. Die besten Vorschläge sollen laut Branchenquellen in Großbritannien weiter evaluiert werden. Es ist unklar, inwieweit J.K. Rowling am Prozess beteiligt war, aber sie wird voraussichtlich in die Entscheidungsfindung der Serie eingebunden sein, die sie als Produzentin begleitet.

Laut Deadline haben bereits folgende Autoren ihre Ideen vorgestellt:

Tom Moran, Drehbuchautor und Serienmacher, bekannt für die Thriller-Serie The Devil's Hour von Prime Video.

Kathleen Jordan, Schöpferin der Netflix-Comedy Teenage Bounty Hunters und Showrunnerin von der Historien-Serie The Decameron.

Martha Hillier, Autorin und Produzentin von The Last Kingdom und Vera - Ein ganz spezieller Fall.

Michael Lesslie, Drehbuchautor, vorwiegend im Filmsegment tätig, unter anderem Co-Autor von Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes.

Angeblich wurde den Kreativen von Warner mitgeteilt, dass sie ihre eigene Perspektive auf die Welt von Harry Potter einbringen sollen. Dies lässt darauf schließen, dass die Serie keine einfache Kopie sein wird, sondern möglicherweise frische Ansätze bietet. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Serie entwickelt, und es wird noch viel Arbeit bevorstehen. Ein Serienstart beim Streaminganbieter Max dieses oder nächstes Jahr ist daher nicht zu erwarten.

Wird geladen...