{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

"Dune"-Serie "The Sisterhood" von HBO vollführt kreativen Kurswechsel: Regisseur und Hauptdarstellerin verlassen das Projekt

Stu

Von Stu

Quelle: Deadline
Bildnachweis: © Warner | Werbemotiv zu "Dune" (2021)

Dune: The Sisterhood (Arbeitstitel) wird das Wüstenplaneten-Franchise erweitern. Die HBO Max-Serie soll rund 10.000 Jahre vor der Handlung des Kinofilms spielen und sich um die Ursprünge des Sekten-Ordens der Bene Gesserit drehen. Das Projekt hat bereits eine Reihe von Veränderungen hinter sich und befindet sich seit November letzten Jahres in Produktion. Laut Deadline wurde nun entschieden, dass sich auf kreativer Seite einiges ändern soll, was dazu führte, dass wichtige an der Serie beteiligte Personen die Schwesternschaft verlassen haben.

Da wäre zu allererste Shirley Henderson, die man als Maulende Myrtel aus den Harry Potter-Filmen her kennen könnte, oder aber auch aus den beiden Trainspotting-Dramen. Sie wurde als eine der Hauptdarstellerinnen, Tula Harkonnen, gecastet. Aktuell sollen die Macher auf der Suche nach einem Ersatz für sie sein. Mit ihr hat auch Diane Ademu-John die Serie verlassen, die als Co-Creator sowie Drehbuchautorin der ersten Episode tätig gewesen war. Alison Schapker soll die Showrunner-Funktion alleine ausführen.

Ebenfalls Auf Wiedersehen gesagt hat Regisseur Johan Renck, der zuvor die HBO-Mini-Serie Chernobyl inszenierte. Er hat die ersten beiden Episoden von Dune: The Sisterhood gedreht. Laut eines Sprechers von HBO hat er seine Arbeit an der Serie erledigt und wird jetzt andere Projekte umsetzen. Ob das von ihm inszenierte Material zum Einsatz kommen wird, wurde nicht erwähnt. Durch den Wegfall von gleich drei wichtigen Personen sowie dem kreativen Kurswechsel soll sich die Produktion der Serie gerade in einer Pause befinden, die laut HBO genutzt werden soll, um das bestmögliche Endprodukt zu erstellen und dem Ausgangsmaterial treu zu bleiben.

Laut Deadline soll der Ausstieg von Johan Renck damit gekoppelt sein, dass HBO nicht mit seiner künstlerischen Vision zufrieden war, da diese nicht zur Kinovorlage von Regisseur passte, der aktuell mit der Postproduktion von Dune: Teil 2  beschäftigt ist. Das Sequel soll am 2. November in die deutschen Kinos kommen. Die Sisterhood-Verantwortlichen wollen anscheinend die aktuellen Wintermonate nutzen, um die Produktion neu auszurichten. Dies hat natürlich auch terminliche Verschiebungen zur Folge, die wiederum zum Ausstieg von Darstellerin Shirley Henderson geführt haben könnten.

Die Entstehung von Dune: The Sisterhood war bereits im Vorfeld recht steinig. Im Juni 2019 wurde die Serie von HBO geordert. Damals sollten Denis Villeneuve und Autor Jon Spaihts führend für das Projekt sein, wurden dann aber für Dune: Teil 2 von der Serie abgezogen und durch Diane Ademu-John (Spuk in Bly Manor) ersetzt, die wenig spätr durch Alison Schapker (Westworld) verstärkt wurde, die nun wiederrum alleine als Showrunner agiert. Zum bislang bestätigten Cast gehören u. a. Emily Watson als Valya Harkonnen, Indira Varma als Empress Natalya, Travis Fimmel als Desmond Hart, Mark Strong als Emperor Javicco Corrino.

Wird geladen...