{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

Keine Viren im TV: RTL streicht Dan-Brown-Verfilmung mit Tom Hanks aus ihrem Programm

Stu

Von Stu

Quelle: DWDL
Bildnachweis: © Sony | Szene aus "Inferno"

In der dritten Dan Brown-Verfilmung Inferno von Regisseur hetzen (der wegen Corona aktuell in Quarantäne ist) und durch diverse Länder, um die Freisetzung eines gefährlichen Virus zu verhindern. Nicht unbedingt der beste Film, um ihn gerade jetzt zu zeigen. Dieser Ansicht ist zumindest der Privatsender RTL, der die Bestseller-Verfilmung am Sonntag um 20:15 ausstrahlen wollte. Der Sender strich den Film nun aber aus seinem Programm.

Einen Ersatz hat RTL auch schon gefunden. Statt auf Verschwörungen, Verfolgungsjagden und Virusgefahr setzt der Sender nun auf einen waschechten Filmklassiker, der zwar schon einige Jahre auf dem Buckel hat, aber verlässlich seit der Free-TV-Premiere für gute Quoten sorgt. Gemeint ist Dirty Dancing mit und aus dem Jahre 1987. Im Anschluss soll wie geplant James Bond 007 - Ein Quantum Trost laufen.

Im Kampf der Privatsender um die Quote wird es RTL aber wahrscheinlich am Sonntag schwer haben, denn Pro7 hat den 22. März zum Star Wars Day erklärt. Gezeigt werden Abends die erste Folge von The Mandalorian, gefolgt von der Free-TV-Premiere von Star Wars: Die Letzten Jedi. Trotz allem sollte man Dirty Dancing nicht unterschätzen. Mehr zur exklusiven Ausstrahlung von der Pilotfolge The Mandalorian  gibt es hier.

Übertrieben oder verständlich?

Wird geladen...