{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

"Thor 4": Tessa Thompson bestätigt Valkyrie als erste LGBTQ-Superheldin im MCU

DomKarnage

Von DomKarnage

Bildnachweis: © Marvel Studios | Szene aus "Thor: Tag der Entscheidung"

Die San Diego Comic-Con neigte sich gestern dem Ende zu und auch wenn noch einige Panels anstanden, so war der Höhepunkt dieses Jahr zweifelsfrei das Marvel-Panel, bei dem Produzent Kevin Feige den kompletten Fahrplan für Phase 4 des Marvel Cinematic Universe offenlegte und dabei auch die ein oder andere Sensationsbombe platzen ließ. Dazu gehörte neben der Verkündung eines Blade Reboots mit Oscargewinner Mahershala Ali (Green Book) für Phase 5 auch die Rückkehr von Natalie Portman (Vox Lux) zum Thor-Franchise. Während die Oscarpreisträgerin in Teil 4 als weiblicher Thor endlich selbst den Hammer schwingen darf, scheint Taika Waititi (Jojo Rabbit)  bei seiner zweiten Marvel-Regie noch verstärkter auf Frauenpower zu setzen.

Nachdem bereits bei der Pressetour zum Vorgänger Thor : Tag der Entscheidung angedeutet wurde, dass es sich bei der Amazone Valkyrie um den ersten LGBTQ-Charakter fürs MCU handeln könnte, will man diesen Worten wohl auch Taten folgen lassen. So betonte Darstellerin Tessa Thompson (Men in Black: International) beim Panel erneut, dass ihre Figur bisexuell orientiert sei. Weiter hieß es, dass im Sequel ihre erste Amtshandlung als neuer "König von Asgard" darin bestehe, "eine Königin" für sich zu finden.  Damit würde man in diesem Fall sogar den Comics treu bleiben, wo sie sogar ein offenes Verhältnis mit der Archäologin Annabelle Riggs hat. Diese tauchte zwar bislang noch nicht im MCU auf, dennoch ist schon länger bekannt, dass eine Szene, in der eine Frau das Schlafzimmer von Valkyrie verlässt, gedreht wurde und später der Schere zu Opfer fiel.

Sollte Tessa Thompson also in Thor: Love and Thunder als eindeutig bisexuell gezeigt werden, wäre sie zwar nicht der erste LGBTQ-Charakter in Marvels Kinouniversum - diesen Titel konnte bereits  RegisseurJoe Russo bei seinem Cameo-Auftritt in Avengers 4: Endgame für sich verbuchen - jedoch die erste Superheldin, die offen in der Art auf der Leinwand zu sehen ist.

Angesichts des sogenannten Queer-Baitings, dass Hollywood seit geraumer Zeit im Blockbustersegment betreibt, bleibt aber natürlich abzuwarten, inwieweit Valkyries sexuelle Veranlagung im fertigen Film letztlich thematisiert werden wird. So oder so wird bis dahin aber ohnehin noch einiges an Zeit ins Land ziehen: Thor 4: Love and Thunder soll am 5. November 2021 in den US-Kinos starten, ein deutscher Termin steht noch nicht fest. 

Was haltet ihr von Valkyries "Coming-out" ?

Wird geladen...