{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

Duell #10: Feuerball vs. Liebesgrüße aus Moskau

Zustel

Von Zustel in MB-Duell: James Bond - Runde 1

Duell #10: Feuerball vs. Liebesgrüße aus Moskau Bildnachweis: Duell #10: Feuerball vs. Liebesgrüße aus Moskau

Feuerball: So feurig der Titel auch sein mag, hatte der vierte James Bond-Film ein schweres Erbe anzutreten. Nachdem „Goldfinger“ die Messlatte sehr hoch gelegt hatte, bleibt „Feuerball“ der Veröffentlichungslinie weiterhin treu und wurde 1965, also wiederum nur ein Jahr später, in die Kinos gebracht. Während es die Figuren im Vorgänger teils noch hoch hinaus auf die Schweizer Bergkämme verschlug, widmete sich „Feuerball“ voll und ganz den Tiefen des Wassers.

Liebesgrüße aus Moskau: Nur ein Jahr nach dem gelungenen James Bond-Debüt erschien 1963 schon die Fortsetzung der Agentenreihe, in der sich Ur-Bond Sean Connery zum zweiten Mal bewähren konnte. So ist „Liebesgrüße aus Moskau“ die filmisch logische Fortsetzung geworden, die alte Tugenden gekonnt pflegte, aber im Zuge der bekannten Bond-Elemente einen großen Schritt nach vorne machte.

Wird geladen...