{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

James Camerons Kultfilme zum ersten mal auf 4K UHD: "Aliens - Die Rückkehr"

siBBe

Von siBBe in James Camerons Kultfilme zum ersten mal auf 4K UHD: Wir werfen einen Blick auf den Release von "Aliens" & "True Lies"

James Camerons Kultfilme zum ersten mal auf 4K UHD: "Aliens - Die Rückkehr" Bildnachweis: Disney

James Cameron ist ein Meister seines Fachs, der viele Klassiker der Filmgeschichte zu verantworten hat. Nachdem bereits Filme wie Titanic, Terminator 2 oder Avatar ein technisches Upgrade für ihre Veröffentlichungen erhielten, sind nun Aliens, True Lies und The Abyss an der Reihe. Alle drei sind seit dem 26. April 2024 erstmals auf 4K UHD erhältlich und bieten unter anderem Dolby Vision HDR und einen immersiven Atmos-Audio-Mix. Uns standen die beiden erstgenannten Filme zur Verfügung, deren Releases wir euch im Folgenden näher vorstellen wollen (OnealRedux bespricht True Lies auf der nächsten Seite).

Starten wir mit Aliens - Die Rückkehr: Ridley Scott legte mit Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt bereits einen Kultfilm vor, der das ganze Sci-Fi-Genre prägen sollte. Wer dazu einen Nachfolger dreht, muss definitiv Eier haben. James Cameron wagte 7 Jahre später den Versuch und erschuf einen der wohl besten Sequels der Filmgeschichte. Welcher der beiden Filme nun der bessere ist, ist schwer zu beantworten. Hängt letztendlich wohl davon ab, ob man Horror oder Action mehr präferiert. So oder so: Beide Filme sind auf ihre Weise Meisterwerke. 

Image title


Darum geht es in "Aliens - Die Rückkehr"

Die einzige Überlebende des Nostromo-Massakers, Ripley (Sigourney Weaver), wird nach 57 Jahren Kälteschlaf zufällig von einer Raumstation entdeckt. Nach der Regeneration berichtet sie den Verantwortlichen dort von den Geschehnissen und dem Planeten LV-426, erfährt aber zugleich, dass sich Siedler auf dem dunklen Stern befinden, der mit hochmoderner Technik für Menschen bewohnbar gemacht wurde. Schon bald bricht jeglicher Kontakt zur Kolonie ab. Ripley wird zusammen mit einer Einheit der Armee losgeschickt, sich der Sache anzunehmen.

Kurzfazit unserer Filmkritik

Als Sequel bietet Aliens andere Perspektiven, die Ridley Scott in seinem Machwerk bewusst vermieden hatte. Action-Spezialist Cameron baute hier seine Stärken bewusst ein, und die Story hilft dabei, Inhalte und Technik gut zu vereinen. So ist Aliens eine sehr gelungene Fortsetzung eines wahrlich schwer zu toppenden Vorgängers. Als solche bietet es alles, was modernes Spannungskino ausmachen sollte.

hier geht es zu unserer vollständigen Besprechung des Films

Technische Daten der Veröffentlichung

Image title

Walt Disney Studio Home Entertainment veröffentlicht Aliens - Die Rückkehr am 26. Mai 2024 auf dem deutschen Heimkinomarkt in einer 3-Disc-Edition. Der Film ist dabei erstmals in einem 4K-Remaster erhältlich. Enthalten ist dabei sowohl die Kinofassung von 1986 als auch die Special Edition von 1990 (ca 17 Minuten länger). Die von uns getestete 4K UHD überzeugt mit einem fantastischen Bild (1.85:1) sowie großartigem Klang (Deutsch DTS-HD HR 5.1, Englisch Dolby Atmos, Englisch Dolby TrueHD 7.1, Englisch DTS-HD MA 2.0, Englisch DD 4.1, Englisch (Hörfilmfassung) DD 2.0, Französisch DTS-HD HR 5.1, Italienisch DD 5.1, Spanisch DD 5.1 ). An Bonusmaterial, welches zum Teil neu ist, wurde nicht gespart. Enthalten sind unter anderem: Audiokommentar von James Cameron, den Schauspielern und dem Filmteam,  Einführung von James Cameron (Nur Special Edition), Isolierte Filmmusik von James Horner: endgültige Kinofassung und Fassung des Komponisten, Direkter Zugang zu neuen / zusätzlichen Szenen von der Special Edition, Die Inspiration und das Design von ALIENS – DIE RÜCKKEHR, Überlegene Feuerkraft: Die Entstehung von ALIENS – DIE RÜCKKEHR, Vor- und Nachproduktion, Bilder & Materialund noch vieles mehr.

Fazit

Ein zeitloser Klassiker, der technisch aufgewertet wurde und mit reichlich Bonusmaterial daher kommt. Starker Release, der in keiner Sammlung fehlen sollte. 

Wird geladen...