{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

"Beyond the Forest" - Retrospektive - Kritik

Lidanoir

Von Lidanoir in Happy Berlinale-Birthday - Das Special zur Jubiläumsausgabe

"Beyond the Forest" - Retrospektive - Kritik Bildnachweis: © Warner
Ist die Wiederaufführung des Camp-Klassikers in der Berlinale Retrospektive eine Hommage an den diesjährigen Jury-Präsidenten Jeremy Irons, der Abtreibung zur Sünde erklärte? Mit seinem reaktionären Konzept weiblicher Verworfenheit, atavistischer Moral und repressiver Ideologie, inklusive Anti-Choice-Message, wirft King Vidors überspanntes Melodram ungewollt ein Schlaglicht auf die tödliche Ausweglosigkeit provinzieller Strukturen. Der vorrangig durch ein Zitat aus "Who’s afraid of Virginia Woolf?" bekannte Noir-Reißer wird zum bizarren Zeitdokument lange nicht überwundenen Bigotterie.

Wird geladen...